Zahnimplantate in Krems – denn Zahnverlust muss nicht das Ende Ihres Lächelns bedeuten.
Im Zahnwerk Krems erhalten Sie feste Zähne und neue Lebensqualität – dank individuell angepasster Implantatlösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ein Zahnimplantat ersetzt eine fehlende Zahnwurzel und wird dauerhaft im Kiefer verankert. Daraufhin wird eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt. So entsteht ein Ergebnis, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch optisch – es sieht aus wie ein echter Zahn und fühlt sich ebenso an.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Krems hochwertige Zahnimplantate an, die sowohl Ästhetik als auch Funktion optimal vereinen.
Sicherer Halt beim Kauen und Sprechen & Schutz vor Kieferknochen-abbau
Implantate, die sitzen – wie echte Zähne. Stabil, ästhetisch, langlebig.

Natürliche Ästhetik – niemand sieht den Unterschied
Kein Abschleifen gesunder Nachbarzähne notwendig


Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche, beantworten Ihre Fragen und prüfen, ob eine Zahnimplantat-Behandlung für Sie geeignet ist – ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck. Ihre Bedürfnisse stehen bei uns an erster Stelle.
Das Zahnimplantat wird präzise in den Kiefer eingesetzt. Danach folgt eine individuell abgestimmte Heilphase, in der sich das Implantat fest mit dem Knochen verbindet.
Nach der Einheilung erhalten Sie Ihren maßgefertigten Zahnersatz – stabil, funktional und natürlich schön. Ob Krone, Brücke oder Prothese: Alles wird passgenau auf Ihr Lächeln abgestimmt.
Lassen Sie sich jetzt zu Zahnimplantaten in Krems beraten – unverbindlich, persönlich und auf dem Weg zu einem festen, natürlichen Lächeln.
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die dauerhaft im Kieferknochen verankert wird. Meist besteht sie aus Titan oder Keramik. Nach dem Einsetzen verwächst das Implantat im Rahmen der sogenannten Osseointegration mit dem Knochen und bietet eine stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. In unserer Praxis in Krems setzen wir auf bewährte Implantatsysteme führender Hersteller, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Zahnimplantate sind für fast alle gesunden Erwachsenen geeignet, die eine oder mehrere Zähne verloren haben. Wichtig ist, dass ausreichend Kieferknochen vorhanden ist – ansonsten kann durch einen Knochenaufbau eine stabile Basis geschaffen werden. Auch bei Senioren, langem Zahnverlust oder bestehenden Prothesen ist eine Implantation in vielen Fällen möglich. In unserer Ordination in Krems prüfen wir Ihre individuelle Ausgangssituation gründlich.
In unserer Ordination in Krems bieten wir verschiedene Implantatlösungen an – je nach Ausgangssituation, Anzahl der fehlenden Zähne und gewünschten Ergebnis:
Einzelzahnimplantat:
Ideal für den Ersatz eines einzelnen Zahns. Hier wird eine Krone auf ein einzelnes Implantat gesetzt, ohne dass gesunde Nachbarzähne beschliffen werden müssen.
Sofortimplantat:
Das Implantat wird direkt nach der Zahnextraktion eingesetzt – unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Vorteil: Weniger Eingriffe und verkürzte Behandlungsdauer.
All-on-4 / All-on-6 Implantatsysteme:
Bei komplett zahnlosen Kiefern werden 4 oder 6 strategisch platzierte Implantate gesetzt, auf denen eine vollständige, festsitzende Brücke verankert wird. Diese Methode ist besonders geeignet für Menschen mit reduziertem Knochenangebot.
Lokatorgetragene Prothese mit 2 Implantaten:
Eine abnehmbare, aber sehr stabil sitzende Lösung, die mit zwei Implantaten im Unterkiefer oder Oberkiefer verankert wird. Diese Variante bietet deutlich mehr Halt als herkömmliche Vollprothesen.
Ein Knochenaufbau (auch Augmentation genannt) wird notwendig, wenn der Kieferknochen nicht mehr genug Volumen bietet, um ein Implantat sicher zu verankern. Ursachen sind oft langer Zahnverlust, Parodontitis oder natürlicher Knochenschwund. In unserer Praxis in Krems nutzen wir moderne Techniken wie Eigenknochen-Transplantation oder synthetische Materialien, um optimale Voraussetzungen für die Implantation zu schaffen.
Ein hochwertig eingesetztes Zahnimplantat kann bei guter Pflege Jahrzehnte oder sogar ein Leben lang halten. Studien belegen Erfolgsraten von über 95 % nach 10 Jahren. Regelmäßige Kontrolltermine sowie professionelle Zahnreinigungen in unserer Ordination in Krems erhöhen die Langlebigkeit deutlich.
Dank moderner Anästhesie und minimalinvasiver Techniken ist das Einsetzen eines Zahnimplantats in der Regel gut verträglich. Viele unserer Patient:innen in Krems berichten von einem sanften Eingriff mit nur geringen Beschwerden. Auf Wunsch bieten wir auch Sedierung (“Dämmerschlaf”) für maximalen Komfort an.
Die Kosten hängen vom Implantattyp, dem Behandlungsumfang und dem verwendeten Zahnersatz ab. Einzelzahnimplantate sind günstiger als komplexe Versorgungen mit Knochenaufbau oder All-on-4. Nach einer Erstuntersuchung erstellen wir für Sie einen transparenten Heil- und Kostenplan – inklusive Beratung zu möglichen Zuschüssen durch Zusatzversicherungen.
Zahnimplantate zählen in der Regel zu den Privatleistungen. Einige Zusatz- oder Privatversicherungen übernehmen jedoch teilweise oder vollständige Kosten. Tipp: Viele Versicherungen verlangen einen Kostenvoranschlag vor Behandlungsbeginn.
Zahnimplantate gelten heute als die funktionell und ästhetisch beste Lösung bei Zahnverlust. Anders als Brücken oder Prothesen ersetzen sie nicht nur die sichtbare Zahnkrone, sondern auch die Zahnwurzel. Das Implantat wird fest im Kieferknochen verankert und verwächst mit dem Knochen, was für besonders hohen Halt und Langlebigkeit sorgt. Es müssen keine gesunden Nachbarzähne beschliffen werden, und auch bei größeren Zahnlücken oder sogar komplett zahnlosen Kiefern sind moderne Systeme wie All-on-4 oder All-on-6 in unserer Ordination in Krems problemlos möglich.
Ein Keramikimplantat ist ein metallfreies Zahnimplantat aus Zirkonoxid – einem hochwertigen, biokompatiblen Werkstoff. Es eignet sich besonders für Patient:innen mit hohen ästhetischen Ansprüchen, dünnem Zahnfleisch, Knochenschwund oder einer Titanunverträglichkeit. Anders als Titan ist Keramik zahnfarben und somit auch bei Zahnfleischrückgang nahezu unsichtbar. Die glatte Oberfläche reduziert zudem das Risiko für Entzündungen (Periimplantitis). In unserer Praxis in Krems setzen wir ausschließlich auf bewährte Keramikimplantat-Systeme führender Hersteller – für gute Verträglichkeit und Sicherheit.
Ja – in vielen Fällen sind Keramikimplantate die ideale Lösung bei bekannter Titanunverträglichkeit, Allergien oder chronischen Erkrankungen wie Rheuma. Da sie keine Metallionen freisetzen und keine elektrische Leitfähigkeit besitzen, sind sie besonders verträglich. Wir beraten Sie in unserer Ordination in Krems gerne individuell und prüfen gemeinsam, ob ein metallfreies Implantat für Sie in Frage kommt.
Wir verwenden ausschließlich Implantatsysteme mit langjähriger klinischer Erfahrung und nachgewiesener Erfolgsrate. Diese Systeme ermöglichen eine exakte 3D-Planung, sichere Einheilung und langfristige Stabilität – selbst bei komplexen Ausgangssituationen oder reduziertem Knochenangebot.
Ja – selbst bei ausgeprägtem Knochenschwund ist eine Implantation häufig möglich. Mithilfe moderner Knochenaufbau-Techniken (Augmentation) schaffen wir eine stabile Basis für die spätere Versorgung mit dem Implantat. In vielen Fällen können auch Sofortimplantationen oder All-on-4-Lösungen mit gezielter Verankerung im Restknochen umgesetzt werden. In unserer Praxis in Krems besprechen wir gemeinsam, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Einteilige Implantate bestehen aus einem einzigen Stück – Implantatkörper und Aufbau sind fest miteinander verbunden. Sie werden meist in einem Eingriff eingesetzt und eignen sich gut für bestimmte Indikationen im Seitenzahnbereich oder bei minimalem Platzbedarf.
Zweiteilige Implantate bestehen aus dem Implantatkörper (im Knochen) und einem separaten Aufbau (Abutment). Sie erlauben eine größere Flexibilität bei der Versorgung und sind heute Standard bei den meisten implantologischen Behandlungen – insbesondere in ästhetisch anspruchsvollen Regionen wie den Frontzähnen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie nur funktionale Cookies zulassen oder auch anonymisierte Statistikdaten mit uns teilen möchten. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.